Mediation ist nicht zu verwechseln mit Meditation. Eine Mediation ist sinnvoll, wenn Menschen sich streiten und nicht mehr von allein aus dem Strudel des Konflikts herausfinden. Mediation kommt aus der lateinischen Sprache und bedeutet Vermittlung. Ziel ist es ohne Einschalten gerichtlicher Instanzen zu einer Lösung zu gelangen, die die Konfliktparteien mit Hilfe der Mediatorin als akzeptabel annehmen können. Die Mediation ist nur sinnvoll, wenn sich die Konfliktbeteiligten freiwillig auf diese Methode einlassen. Die Mediatorin ist unparteiisch und begleitet alle Beteiligten auf dem Weg der möglichen Einigung. Mediationen haben sich bewährt bei Nachbarschaftsstreit, bei Eheangelegenheiten, zur Einigung bei Differenzen des Sorgerechtes und bei anderen zivilen Konflikten.